DEMO BLOG

LinOTP goes Public

Sichere digitale Identitäten
für öffentliche Einrichtungen

Die Digitalisierung stellt öffentliche Einrichtungen vor große Herausforderungen: Sicherheit, Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und gesetzliche Vorgaben müssen gleichermaßen berücksichtigt werden.  
Mit LinOTP, einer flexiblen und offenen Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA), unterstützen wir Behörden, Bildungseinrichtungen und andere öffentliche Organisationen dabei, digitale Identitäten sicher zu verwalten und Zugänge vor Cyberangriffen zu schützen.  

Moderne Authentifizierung für öffentliche Organisationen

Schon in der Vergangenheit wurde durch BSI Grundschutz und ähnliche Regularien eine effektive MFA als ein grundlegender und entscheidender Baustein einer Strategie zur Cybersicherheit festgeschrieben. Die LinOTP MFA-Plattform unterstützt hier mit über 12 Jahren Erfahrung bei der Einhaltung von Regularien aber vor allem auch bei einer effektiven Absicherung Ihrer Daten. 

Gesetzliche Vorgaben und Datenschutz sicher einhalten 

BSI-Vorgaben und eIDAS – Sichere digitale Identitäten für den öffentlichen Sektor

Gesetzliche Vorschriften wie die eIDAS-Verordnung, IT-Sicherheitsgesetz und BSI-Richtlinien erfordern eine starke Authentifizierung und den Schutz sensibler Daten.  

  • LinOTP unterstützt Multi-Faktor-Authentifizierung nach den BSI-Richtlinien für den Zugriff auf Verwaltungsnetzwerke und Bürgerdienste.
  • Kryptografisch gesicherte Authentifizierungsmethoden zur Absicherung von sensiblen Verwaltungsdaten.  
  • Der LinOTP QR-Token bietet durch systembedingte Gerätetrennung eine besonders hohe Sicherheit, insbesondere für kritische Infrastrukturen.  

DSGVO – Datenschutz und digitale Souveränität gewährleisten

LinOTP erfüllt höchste Datenschutzanforderungen:  

  • Keine zentrale Speicherung sensibler Nutzerdaten – volle Kontrolle über digitale Identitäten bleibt bei der Behörde.  
  • Open-Source-Technologie ermöglicht vollständige Transparenz und Auditierbarkeit.  
  • Hosting innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur oder in deutschen Rechenzentren möglich – für maximale digitale Souveränität.  

Sichere Authentifizierung mit maximaler Benutzerfreundlichkeit

OATH (TOTP/HOTP) Token – Standardisierte, bewährte MFA-Lösung  

LinOTP unterstützt OATH-basierte Token, die eine plattform­unabhängige und weit verbreitete Authentifizierungsmethode darstellen:  

  • Unterstützung für TOTP (zeitbasiert) und HOTP (zählerbasiert) zur flexiblen Implementierung als Hardware- oder Software-Token. 
  • Kompatibel mit gängigen Authenticator-Apps wie dem LinOTP Authenticator aber auch Google Authenticator, Microsoft Authenticator, FreeOTP und vielen anderen.  
  • Ideal für Behörden, die eine standardisierte, weit verbreitete MFA-Lösung benötigen.  

YubiKeys – Hochsichere Hardware-Authentifizierung für Behörden

Für stärkste Sicherheit und Hardware-gestützte Authentifizierung unterstützt LinOTP auch YubiKeys und vergleichbare Hardwaretoken:  

  • Kombination aus physischem Sicherheitsgerät und MFA zur Absicherung administrativer Zugriffe.  
  • Kompatibel mit FIDO U2F und OATH-TOTP für maximale Flexibilität.  
  • Besonders geeignet für kritische Infrastrukturen, interne Verwaltungsnetzwerke und hochsensible Datenzugriffe.  


LinOTP Push-Token – Einfache und sichere Anmeldung für Bürger und Mitarbeiter

Digitale Verwaltungsdienste müssen sowohl sicher als auch einfach bedienbar sein. Der LinOTP Push-Token ermöglicht eine bequeme, aber hochsichere Anmeldung:  

- Einfache Bestätigung von Authentifizierungsanfragen direkt auf dem Smartphone.  
- Transparente Anzeige der Zugriffsdaten, um Identitätsdiebstahl frühzeitig zu erkennen.  
- Schnelle Anmeldung für Bürgerportale und Verwaltungsanwendungen ohne komplizierte Passwörter.  

LinOTP QR-Token – Sicherheit auf höchstem Niveau mit Gerätetrennung

Für sicherheitskritische Anwendungen, z. B. in der Justiz oder kritischen Infrastrukturen, bietet der LinOTP QR-Token eine erhöhte Sicherheitsstufe:  

  • Verschlüsselter QR-Code zur starken Authentifizierung – keine Übertragung sensibler Daten über unsichere Netzwerke.  
  • Offline-fähige TAN-Generierung für besonders geschützte Verwaltungsprozesse.  
  • Schutz vor Phishing und Man-in-the-Middle-Angriffen durch vollständige Gerätetrennung.  

Einfache Integration und flexibler Rollout

Die Einführung von LinOTP erfolgt schnell und unkompliziert, mit flexiblen Bereitstellungsoptionen für öffentliche Einrichtungen:

  • Schnelle Installation dank der LinOTP Virtual Appliance, die mit allen gängigen Hypervisoren kompatibel ist.
  • Container-Optionen für moderne IT-Umgebungen, speziell für Kubernetes und andere Orchestrierungen, unterstützt durch unser Expertenteam.
  • Breite Protokollunterstützung für nahtlose Integration: SAML, OIDC, ADFS, RADIUS und viele weitere Standards.
  • Vielseitige Anbindung an bestehende Benutzerverzeichnisse wie Active Directory, LDAP und SQL-Datenbanken.
  • Intuitive Verwaltungsoberflächen: Web-UIs und CLI-Tools für effizientes Management. 
  • Self-Service-Portal für Nutzer, um Token eigenständig zu registrieren, verwalten oder zurückzusetzen – reduziert Helpdesk-Anfragen und steigert die Nutzerfreundlichkeit.
  • Automatisierte Token-Bereitstellung zur Reduzierung von Helpdesk-Anfragen.
  • API-gestützter Rollout, der sich nahtlos in bestehende Verwaltungsprozesse einfügt und vollständig automatisierbar ist.

LinOTP ermöglicht eine schnelle Implementierung und flexible Skalierung, um den Anforderungen moderner öffentlicher Einrichtungen gerecht zu werden. 

 

Erfahrung und Sicherheit

Eine der Maßnahmen die schon seit vielen Jahren Teil einer effektiven Cybersicherheit darstellt ist eine gut implementiere Multi-Faktor-Authentifizierung. 

LinOTP unterstützt hier seit über 12 Jahren über 300 Firmen und Organisationen in allen Bereichen eine effektiven Schutz umzusetzen. Wir sind schon immer ein erfahrener und verlässlicher Partner in der Umsetzung aktueller regulatorischer Anforderungen und beraten gerne zu den Anforderungen an MFA in modernen Umgebungen.

Die LinOTP MFA-Plattform bietet eine Vielzahl von Authentifizierungsverfahren und Integrationen um eine schnelle, einfache und robuste Integration in Ihre IT zu ermöglichen.

Sprechen Sie uns gerne an und wir beraten sie persönlich und zielorientiert zu Ihren Anforderungen.